Überarbeitete Stipendiendatenbank
Der DAAD hat eine überarbeitete Stipendiendatenbank für Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland online gestellt, welche unter www.auslands-stipendien.de zu finden ist.
In Zusammenarbeit mit Alpmann Schmidt stellt Professor Dr. Thomas Lundmark, HK Bevan Chair in Law an der University of Hull und emeritierter Inhaber der Professur für Common Law und Vergleichende Rechtstheorie an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster, auf den folgenden Seiten allen Jura-Studenten und Juristen, die an der Absolvierung eines LL.M.-Studiums im Ausland interessiert sind, sein umfangreiches Wissen zu diesem komplexen Themenbereich zur Verfügung.
Dieser in Deutschland sicherlich einmalige Erfahrungsschatz basiert auf der mehr als 30-jährigen Tätigkeit von Professor Lundmark an US-amerikanischen, deutschen und britischen Hochschulen, in deren Lauf er bereits mehr als 750 deutschen Studenten erfolgreich einen Studienplatz im Ausland vermitteln und viele persönliche Beziehungen zu ausländischen Hochschulen aufbauen konnte. Professor Lundmark ist Veranstalter der LL.M.-Fair EuropeTM einer jährlich stattfindenden Messe auf der ausländische Universitäten ihre LL.M.-Programme präsentieren.
Durch engen Kontakte und seine eigene langjährige Erfahrung ist Professor Lundmark in der Lage, eine Vielzahl der angebotenen Programme in Rankings kompetent zu vergleichen.
Der DAAD hat eine überarbeitete Stipendiendatenbank für Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland online gestellt, welche unter www.auslands-stipendien.de zu finden ist.